Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juli 2022

Umgang mit Ängsten und Unruhe in der Palliative Care

20. Juli 2022
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro98,00

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen und befasst sich mit den Begriffen Angst und Unruhe im Kontext einer palliativen Situation. Ziel ist die Erweiterung von fachlichen Grundkompetenzen zum Umgang mit Ängsten und Unruhe bei unheilbar erkrankten Menschen in der letzten Lebensphase. 9.00 - 16.00 uhr Inhalte: Psychologie der Angst (Relevante Grundbegriffe) Umgang mit und Hilfe bei Existenzängsten Medikamentöse Behandlung in der Palliativmedizin Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende Ängste der Angehörigen und Nahestehenden Ängste…

Erfahren Sie mehr »

September 2022

Atemgruppe Herbst

6. September 2022 @ 18:30 - 19:30
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro80,00

Die Atemtherapie nach Herta Richter umfasst körperliche, geistige und spirituelle Aspekte und spricht so den Menschen in seiner Ganzheit an. Auf diese Weise wirkt sie harmonisierend und fördert das Wohlbefinden. Die Atemtherapie eignet sich insbesondere zur Anwendung in Gruppenübungen. Die Atemgruppe trifft sich an 5 aufeinander aufbauenden und in sich geschlossenen Terminen, welche nicht einzeln gebucht werden können. In der Atemgruppe erlernen die Teilnehmer die Grundtechniken der Atemtherapie. Sie haben die Möglichkeit gemeinsam ihren Atem bewusst wahrzunehmen und zu spüren,…

Erfahren Sie mehr »

Übungen aus der Atemtherapie

17. September 2022 @ 14:00 - 17:00
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro28,00

Die Atemtherapie umfasst körperliche, geistige und seelische Aspekt und spricht so den Menschen in seiner Ganzheit an. Auf diese Weise wirkt sie harmonisierend und fördert das Wohlbefinden. Atemtherapeutische Maßnahmen können mit etwas Übung eigenständig angewandt und gut in den Alltag integriert werden.   Im Workshop erlernen die Teilnehmer die Grundtechniken der Atemtherapie zu Anwendung im Alltag. Inhalte: Einführung und Erklärung der Atemtherapie nach Herta Richter Atemübungen in der Gruppe, die zu Wohlbefinden und Entspannung führen Demonstration einer atemtherapeutischen Einzelbehandlung Hinweise…

Erfahren Sie mehr »

Aromapflege Workshop

24. September 2022 @ 14:00 - 17:00
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro28,00

In der Aromapflege werden Basisöle, ätherische öle und naturbelassene Hydrolate gezielt eingesetzt, um die Gesundheit zu fördern und zu erhalten und um Körper, Geist und Seele positiv zu beeinflussen. Durch die bewusste Anwendung von Düften und Berührungen wird Wohlbefinden erzeugt, sowie Linderung von Beschwerden verschafft. So eignet sich die Aromapflege besonders zur unterstützenden Behandlung von belastenden Symptomen, wie Übelkeit, Schmerzen, Angst oder Unruhe, die häufig im Pflegealltag anzutreffen sind. Im Workshop erlernen die Teilnehmer die Grundtechniken der Aromapflege zur praktischen…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

Integrative Validation nach Richard

17. Oktober 2022 @ 9:00 - 16:00
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro210,00

Die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben für pflegende Angehörige ebenso wie für Fachkräfte. Der positive Umgang mit der anderen Welt von Menschen mit Demenz erfordert neben Toleranz der Andersartigkeit eine ernstnehmende Grundhaltung, Menschenliebe und die Bereitschaft, den Anderen als Einzelwesen sein zu lassen und zu unterstützen. Menschen mit Demenz befinden sich häufig in innerlich lebendigen Welten, in der sie Bruchstücke wichtiger Lebensereignisse nacherleben. Sie brauchen Bezugspersonen, die sie bestätigen, die sie…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Palliative Care (Modul 1) – Mulitprofessionell

21. November 2022 @ 9:00 - 25. November 2022 @ 16:30
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro380,00

In diesem Kurs werden Basiskompetenzen in Palliative Care für alle vermittelt, die im beruflichen Kontext Schwerstkranke, Sterbende und deren Zugehörige begleiten und hierzu Grundkenntnisse erwerben möchten. Durch den multiprofessionellen Ansatz werden die Teilnehmer auf das Arbeiten mit und innerhalb der regional vernetzten Versorgungsstrukturen vorbereitet.   Dieser Kurs ist als Modul 1 für die Weiterbildung Palliative Care Basiskurs nach § 39a SGB V anerkannt. Grundlage dieses Qualifizierungsangebots ist das Basiscurriculum Palliative Care für Pflegende von M. Kern, M. Müller und K.…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

Palliative Care Basiskurs für Pflegefachkräfte

Januar 23 @ 9:00 - 16:30
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro1500,00

Kursbeschreibung Kursnr. 23W001-005 Palliative Care Basiskurs - für Pflegefachkräfte und qualifizierte Berufsgruppen nach § 39 a SGB V (nach dem Basiscurriculum Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer)   Palliative Care umfasst die Betreuung und Behandlung von unheilbar kranken Menschen mit dem Ziel, ihr Leiden zu lindern und so zu ermöglichen, dass sie ihre letzte Lebensphase immer noch als lebenswert empfinden können. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Betroffenen und seiner Angehörigen und…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Kinaesthetics Grundkurs

April 20 @ 9:00 - April 21 @ 16:30
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro380,00

Kursbeschreibung Kinaesthetics® in der Pflege - Bewegungskompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe Grundkurs Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege-, Therapie- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen. Es kommt im Krankenhaus, in der ambulanten Praxis, professionellen häuslichen Pflege, Rehabilitation, Altenpflege oder im Behindertenbereich zur Anwendung. Menschen erfahren sich dann als krank oder behindert, wenn sie die Bewegungen, die ihren alltäglichen Aktivitäten zugrunde liegen, nicht mehr selbst ausführen können. Es ist eine große Herausforderung für Pflegende, TherapeutInnen oder Betreuende,…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Workshop Digitales Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen

Mai 11 @ 15:00 - 17:00
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro28,00

Kursnr. 23S026-001 Marketing und Werbung im digitalen Zeitalter für soziale Einrichtungen und Berufe - Workshop mit Fragerunde  In einem kurzweiligen und amüsanten Workshop, stellt Josef Roßmann, M.A., Geschäftsführer der Unipush Media GmbH und Betreiber von „Landkreis Schwandorf Regional“, die wichtigsten Erkenntnisse des digitalen Marketings und Medienwandels vor.   Wie macht man heute Werbung, die funktioniert und was ist Zeitverschwendung? Im Workshop liefert er Tipps aus der Praxis und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie soziale Einrichtungen und Unternehmen digital sichtbar machen.…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

MAKS Therapeut

Juli 3 @ 9:00 - Juli 4 @ 16:30
Pallicura GmbH Akademie für Gesundheit und Soziales, Birkenlohstrasse 6
92421 Schwandorf,
Google Karte anzeigen
Euro410,00

Kursbeschreibung Kurs Nr. 23F016-002 MAKS® - Demenz aufhalten ohne Medikamente Motorisch (M), Alltagspraktisch (A), Kognitiv (K), Sozial (S) - durch die Kombination dieser vier Komponenten von MAKS® lässt sich das Fortschreiten von Demenz nachweislich aufhalten - ohne Medikamente. MAKS® ist eine psychosoziale Gruppentherapie für Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung bis leichter - mittelschwerer Demenz. Mit seiner ganzheitlichen Ausrichtung bedient es gleich drei der fünf Handlungsfelder der Prävention - Körperliche Aktivität, Stärkung kognitiver Ressourcen und Psychosoziale Gesundheit.   Die MAKS®-Therapie entspricht…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren